Navigation

ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal

Karnischer Höhenweg • KHW 403

Den gesamten Karnischen Höhenweg im Internet zur Verfügung zu stellen ist nur eines der zahlreichen ehrenamtilichen Projekte der ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal.

Im Rahmen unserer vielfältigen Tätigkeiten sind wir in der gesamten Region DIE tragende Säule für Jugendarbeit, Naturschutz, Wege- und Hüttenarbeit. Darüber hinaus betreiben ein eigenes ÖAV Freizeitzentrum und veranstalten alljährlich zahlreiche Sportaktivitäten.

ÖAV Mitgliedschaft

Mit Deinem Beitritt zum Österreichischen Alpenverein in unserer Sektion nutzt Du einerseits die vielen Alpenvereinsvorteile und unterstützt uns gleichzeitig vor Ort bei der Arbeit im Rahmen der ÖAV-Sektion Obergailtal-Lesachtal.


Sektionskontakt

Allgemeine Information: office@oeav-obergailtal.at
M: 0043 (0)676 58 58 625
Mauthen 223
9640 Kötschach-Mauthen
Österreich

Mitglieder Vorteile

Als ÖAV Mitglied genießt Du:
- Ermäßigungen auf über 1.700 Hütten
- Weltweit gültige Freizeit- und Unfallversicherung
- Top-Freizeit- und Aktivprogramm des ÖAV
- Hits für Kids - immer was los!
- Wetterdienstinfos für Bergsteiger
- u.v.m

Werde ÖAV Mitglied in unserer Sektion
Ermäßigungen auf über 1.700 Hütten, Freizeit- und Unfallversicherung, u.v.m.

Bevor Du dich auf den Weg machst, bitte überlege ÖAV-Mitglied zu werden.
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Du dich für unsere Sektion entscheidest.
Du bindest dich damit emotional an diese schöne Bergwelt der Südalpen.
... und unterstützt uns mit deinem Beitrag in unserer täglichen Arbeit vor Ort. Danke!

Werde ÖAV Mitglied

ÖAV Freizeitpark im Bergsteigerdorf Mauthen
Wanderer, Bergsteiger, Kletterer, Kinder, Jugendliche, Junioren, Familien und Senioren oder einfach nur am Freizeitsport interessierte Leute - mit unseren tollen Sportanlagen im OeAV Freizeitpark und der Indoor-Anlage "Boulderpoint" mit 220 qm Kletterfläche, OeAV-Hochseilgarten, zwei Beach-Volleyball-Plätzen, Street-Fußball-Anlage, Klettergarten, Eishockeyplatz, Eislaufplatz, 28 m hoher Kletterturm, im Winter verwendet als Eisfall-Kletterturm u.a.m bieten wir die Möglichkeit für viele tolle Erlebnisse und Abenteuer, die über das Mountainbiken bis hin zu Wildwasser-Erlebnissen reichen. Bei uns ist immer was los - im Sommer wie im Winter. Hier geht's weiter zu den Infos rund um den ÖAV Freizeitpark im Bergsteigerdorf Mauthen ...
ÖAV Sektionskontakt

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr: 1994 (erstmals 1894 als Section Obergailthal des  D. u. Oe. Alpenvereins; von 1923 bis 1994 geführt als OeAV-Ortsgruppe Obergailtal der Sektion Austria)

ZVR-Zahl: 040430491
Mitglieder: Stand September 2016- 2.828 Mitglieder
Obmann: Dir. OSR Sepp Lederer
Geschäftsstelle ÖAV-Büro im ÖAV-Freizeitpark, offen Donnerstag 18.00-19.00 Uhr
Telefon Geschäftsstelle: 0043 (0)4715 20 939
Hütten: Zollnersee Hütte, Reißkofel Biwak, Jugendheim im ÖAV-Freizeitpark
Arbeitsgebiet: Karnische Alpen, Gailtaler Alpen
Seit 2011 Sitz der Sektion im Bergsteigerdorf Mauthen (Unterzeichnung der
Deklaration am 6. Mai 2011)

Kontaktinformation:

T.: 0043 (0)4715 8243
F.: 0043(0)4715 8243
M: 0043 (0)676 58 58 625

Postadresse

Mauthen 223
9640 Kötschach-Mauthen
Österreich

E-Mail

Allgemeine Information: office@oeav-obergailtal.at
Obmann: sepp.lederer@oeav-obergailtal.at

Bankverbindung

Dolomitenbank Osttirol-Westkärnten eG
IBAN: AT35 4073 0307 0000 0000
BIC: OVLIAT21XXX