
Willkommen auf der Porzehütte
Allgemeine Informationen
Direkt am Karnischen Hauptkamm wurde 1976 die Porzehütte errichtet. Sie liegt im Gemeindegebiet von Obertilliach. 1983 wurde die Hütte erweitert und ist seither ein wichtiger Stützpunkt für den Karnischen Höhenweg. 2001 bekam die Hütte das Umweltgütesiegel verliehen.Von Obertilliach aus ist der Weg zur Hütte leicht zu Fuß schaffbar. Wer nur einen Teil des Weges gehen möchte fährt bis zum Klapfsee und wandert von dort aus. Die Auffahrt bis zur Hütte ist nur an den Wochenenden der Bewirtschaftungszeit erlaubt.
KHW 403
Wie auf allen anderen Hütten, gilt auch für die Porzehütte die Empfehlung, früh genug Schlafplätze zu reservieren. Die Hüttenwirte bitten die Besucher generell darum, mindestens eine Woche im Voraus zu reservieren.Etappe
Das nächste Ziel ist die Hochweißsteinhütte. Von der Porze aus geht der KHW entweder entlang des Hauptkammes über die Berggipfel oder entlang der italienischen Südseite als Almenwanderweg. Für die rund 20km Wegstrecke sollten mindestens 8 Stunden eingeplant werden.
Pächter/in: Peter Auer
ÖAV Hütteninfos
ÖAV Hütteninfos


E-Mail/Website: porzehuette@gmx.at

Anschrift: 9942 Obertilliach

Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Anfang Oktober 2020

Notiz: KHW Anreiseinfos
Von Obertilliach
- vom Klapfsee zur Hütte - 1 Stunde - 258 Höhenmeter
- über das Obertilliacher Tal - 2:30 Stunden
Von Obertilliach
- vom Klapfsee zur Hütte - 1 Stunde - 258 Höhenmeter
- über das Obertilliacher Tal - 2:30 Stunden
- für Familien geeignet
- Umweltgütesiegel
- Hunde erlaubt
- Handyempfang